Macadamias Nüsse sind besonders wertvoll. Aber auch ihre Umhüllung kann sinnvoll verwertet werden. Die dicken, faserigen Schutzhäute binden CO2 und dienen auf den Anbauflächen als Mulch. Dadurch bewahren sie den Boden vor Austrocknung und führen ihm wieder Nährstoffe zu.
Beim Knacken fallen pro Jahr rund 2.800 Tonnen Nussschalen an. Mit ihnen lassen sich die Öfen beheizen, mit deren Hilfe die Trocknungsanlagen auf nachhaltige Weise betrieben und die Nüsse nachhaltig getrocknet werden.