Ganze 150 kg benötigt es, um eine Macadamia Nuss zu öffnen. Eine Herausforderung, was das Knacken betrifft. Die von LIMBUA entwickelten manuellen Nussknacker sind darauf ausgelegt, den sensiblen, buttrigen Kern von der harten Schale zu trennen und die Nuss möglichst unbeschadet zu belassen. Denn: ganze Nüsse bringen mehr Ertrag und das kommt wiederum den Macadamia Bauern zu Gute!
Doch der Nussknacker alleine ist nicht alles: Das Knacken der Macadamia Nüsse ist eine Kunst, die bei LIMBUA mit viel Sorgfalt und Geschick ausgeführt wird. Unsere erfahrenen Mitarbeitenden verfügen über langjährige Erfahrung und ein tiefes Verständnis für die Natur der Macadamia. Jede Nuss wird von Hand behandelt und mit besonderer Achtsamkeit, aber trotzdem schnell, geknackt, um die zarte Innenschale zu enthüllen und das köstliche Herz der Nuss freizulegen.
Warum knacken wir die Macadamia Nüsse von Hand? Die Antwort ist einfach: Qualität. Das Handknacken ermöglicht es uns, die Nüsse sanft zu behandeln und sicherzustellen, dass sie keine Schäden oder Risse aufweisen. Dies ist von entscheidender Bedeutung, um die Frische, den Geschmack und die Textur unserer Macadamia Nüsse zu bewahren. Jede Nuss wird mit Sorgfalt geprüft, um sicherzustellen, dass sie unseren strengen Qualitätsstandards entspricht, bevor sie in die Weiterverarbeitung geht.
Der Prozess des Handknackens ist eine Kombination aus Präzision und Handwerkskunst. Unsere Fachleute wissen genau, wie viel Druck angewendet werden muss, um die Nussschale zu öffnen, ohne das Innere zu beschädigen.
Der Handknack-Prozess ermöglicht es uns auch, jede Nuss individuell zu prüfen. Dadurch können wir etwaige Unregelmäßigkeiten frühzeitig erkennen und sicherstellen, dass nur die besten Nüsse in unsere Endprodukte gelangen. Dieser Ansatz gewährleistet, dass unsere Kunden stets die besten und qualitativ hochwertigsten Macadamia Nüsse erhalten, die wir zu bieten haben.