Zum Hauptinhalt springen

LIMBUA

Deutsch-kenianischer Bio-Produzent

Bio Rohstoffe von lokalen Kleinbauern

Nachhaltige Produkte für den Handel und Verarbeiter - direkt vom Bio-Produzenten

LIMBUA ist ein deutsch-kenianischer Bio-Produzent und weltweiter Lieferant von Bio Produkten ohne Zwischenhändler. Das heißt für Sie als Händler oder Verarbeiter: Bio Macadamia Nüsse kaufen direkt beim Herteller. In Kooperation mit über 9.000 Bio-zertifizierten kenianischen Kleinbauern und Kleinbäuerinnen produzieren wir Macadamia Nüsse, Macadamia Öl, Avocado Öl und getrocknete Mangos für den Handel.

So können Sie sichergehen, dass unsere Erzeugnisse von hoher Qualität sind und aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammen. Alle unsere Produkte sind im Großgebinde erhältlich, werden auf den Höfen frisch geerntet und in unseren modernen Produktionsanlagen direkt vor Ort verarbeitet.

LIMBUA VIDEO: DER WEG DER BIO PRODUKTE

In diesem Video sehen Sie die Reise der Bio-Macadamia bei LIMBUA – von der Anpflanzung über die Ernte bis hin zur Verarbeitung. Die Nüsse werden mithilfe eines speziell entwickelten Verfahrens schonend getrocknet und manuell geknackt. Als weltweit führender Bio-Produzent von biologischen Macadamianüssen stellen wir außerdem hochwertiges Avocadoöl und getrocknete Mangos  her– alles zertifiziert biologisch. Da Sie direkt beim Erzeuger kaufen – ganz ohne Zwischenhändler – bleibt ein Großteil der Wertschöpfung vor Ort. Bei LIMBUA heißt es: vom Feld direkt auf den Teller!

Direkt vor Ort

Bio-Produkte kaufen aus dem Ursprung

Als Bio-Produzent verarbeiten wir die Macadamia Nüsse, Mangos und Avocados vollständig vor Ort, damit möglichst viele Menschen rund um den Mount Kenya davon profitieren. So sind im Laufe der Entwicklung von LIMBUA vier Produktionsstandorte auf dem Land entstanden:

GITHURE Macadamia-Verarbeitung 
KITHUNGURURU Macadamia-Verarbeitung 
KATHANGARI Unsere Baumschule
KIANYAGA Macadamia-Verarbeitung 
ENA Avocadoöl-Manufaktur

Das bedeutet:
Nah bei den Menschen
Kurze Transportwege
Frische Rohware
Verbesserter Lebensstandard für die Landbevölkerung

.

Gestern StartUp, Heute Marktführer

Die Geschichte von LIMBUA hat 2006 mit einer langen Reise begonnen: Nach dem Wirtschaftsstudium an der Universität Witten/Herdecke ließ sich Matti Spiecker von erfolgreichen Social Entrepreneurs in Asien, Lateinamerika und Afrika inspirieren. In Kenia begegnete er Peter Muchau Wangara. Mit ihm entwickelte er die Idee für ein Verarbeitungsunternehmen, das sich auf Bio Macadamia spezialisiert. Ohne Zwischenhändler wollten die beiden Geschäftsführer die Ernte kenianischer Kleinbauern und Bäuerinnen auf den internationalen Markt bringen und dabei möglichst viel Wertschöpfung im Land belassen. Das bedeutet für die Kunden und Kundinnen: Macadamia Nüsse, Avocado-Öl und getrocknete Mangos direkt beim Bio-Produzenten kaufen zu können - ohne Zwischenhandel. Denn von Beginn an liegt bei LIMBUA die Produktion und der Vertrieb in einer Hand.

Unser Weg dorthin

Bei LIMBUA geht es seit dem ersten Tag um nachhaltiges Wirtschaften, bei dem ökologische und soziale Aspekte im Mittelpunkt stehen.

LIMBUA Produktionsstandort Ena inmitten der Kleinbauern Community: Ein Großteil der Beschäftigten sind Familienmitglieder der LIMBUA Vertrags-Bauern

  • 2006

    Während die Unternehmensidee wächst, nimmt die Stiftung WELT:KLASSE ihre Arbeit auf. Sie gibt Schülern die Chance, Nachhaltigkeitsprojekte in Kenia und anderen Ländern kennen zu lernen.

  • 2009

    LIMBUA wird als deutsch-kenianisches Unternehmen gegründet und spezialisiert sich auf Bio Macadamia Nüsse. Um die Ernte vor Ort zu verarbeiten, entsteht in Githure eine Manufaktur.

  • 2012

    Nach 3 Jahren Umstellungszeit erhalten die ersten Kleinbauern und Bäuerinnen den vollen Bio-Status. LIMBUA ist damit weltweit das erste Unternehmen, unter dessen Begleitung Macadamia-Kleinbauern die Bio-Zertifizierung erlangen.

  • 2014

    Für die Naturkost und Naturkosmetik werden immer mehr Macadamia Nüsse in Bio-Qualität nachgefragt. LIMBUA wächst und eröffnet in Githungururu die zweite Manufaktur.

  • 2016

    Namhafte Unternehmen aus dem deutschen und europäischen Bio-Markt gehören inzwischen zu den Kunden von LIMBUA. Um sie zu bedienen, wird in Kianyaga eine dritte Manufaktur aufgebaut.

  • 2018

    Für immer mehr Kunden gilt LIMBUA als Qualitätsproduzent von Bio Macadamia und somit wird die Manufaktur in Githungururu erweitert um den steigenden Bedarf zu decken.

  • 2020

    Die steigende Nachfrage beim Macadamia Nüsse kaufen sorgt für Vollauslastung in allen drei Manufakturen. Es werden Ideen entwickelt, um weitere Bio-Erzeugnisse der kenianischen Bauern auf den Markt zu bringen.

  • 2021

    Mit Avocado-Öl erweitert LIMBUA als Bio-Produzent sein Sortiment. Auch für dieses Produkt entsteht vor Ort eine moderne Manufaktur, in der die Früchte geschält, entkernt und kalt gepresst werden.

  • 2022

    Von den Kleinbuern, die mit LIMBUA zusammenarbeiten, werden jetzt auch biologische Mangos abgenommen und zu getrockneten Mangos in biologischer Qualität verarbeitet.

  • 2025

    Inzwischen beschäftigt LIMBUA über 900 Mitarbeitende vor Ort in Kenia und arbeitet mit über 9.000 bio-zertifizierten Vertrags-Kleinbauern zusammen.

Was LIMBUA anders macht

Seit der Gründung von LIMBUA war es unser Ziel, eine gesunde Partnerschaft zwischen Europa und Afrika aufzubauen. Nicht nur Endverbraucher sollten profitieren – sondern auch die kenianischen Landwirte. Dieser Ansatz spiegelt sich bei dem Anbau und der Verarbeitung unserer Macadamias deutlich wider – und macht unsere Produktionsprozesse einzigartig.

Transparenz

Transparenz dank der Rueckverfolgbarkeit

Unsere Macadamia-Nüsse durchlaufen mehrere Produktionsschritte. Durch digitale Technologien bleiben diese während der gesamten Liefer- und Herstellungskette transparent: Es lässt sich stets zurückverfolgen, welche Charge von welchem Bauern stammt – angefangen vom Baum bis zum Logistikzentrum.

Das steigert nicht nur die Qualität, sondern auch die Zufriedenheit des Endkunden – schließlich möchte die Mehrheit der Verbraucher heutzutage wissen, wo ihre Produkte herkommen und wie sie verarbeitet wurden. Bei LIMBUA ist diese Information stets einsehbar.

Handarbeit

Nüsse knacken

In den vier LIMBUA eigenen Produktionsstätten erfolgen die meisten Arbeitsschritte von Hand. Auf diese Weise erzielen wir eine sehr hohe Qualität. Darüber hinaus schaffen manuelle Prozesse wertvolle Arbeitsplätze auf dem Land. Damit verhindern wir, dass Menschen in die Städte abwandern – wo oftmals ein Leben in Slums wartet – und Familien zerrissen werden.

Denn: Meistens sind es Familienmitglieder unserer Kleinbauern, die in den Produktionsstätten arbeiten und dort einen überdurchschnittlichen Lohn erhalten inklusive Beitragszahlungen in Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung.

Qualität

Qualitätskontrolle

Von der Ernte bis zur Verpackung durchlaufen unsere Macadamia Nüsse, Avocados und Mangos stetige Qualitätskontrollen um eine höchstmögliche Produktsicherheit zu gewährleisten. Dafür sorgen auch die kurzen Transportwege zwischen den Feldern und Produktionsstandorten.

So gehen wir sicher, wirklich frische Produkte zu verarbeiten, was wiederum die Produktsicherheit erhöht.

Darüber hinaus tragen der nachhaltige Bio-Anbau, die schonenden Produktionsprozesse und unsere Baumschule, welche veredelte Setzlinge hervorbringt, zur Qualität bei.

Spezialisten
für den Bio-Markt

Heute ist LIMBUA als Bio-Produzent führender Anbieter von biologischen Macadamia Nüssen. Mit frischen Ideen und moderner Technik machen wir die Welt zum Dorf: Ernteerfassung, Qualitätskontrolle und Logistik sind bei uns längst digitalisiert. So können wir in Echtzeit unsere Vertrags-Bauern fair entlohnen und den Weg der Macadamia vom Baum bis zum Kunden im Blick behalten. Das bedeutet, der Kunde kann bei uns Macadamia Nüsse kaufen in bester Qualität. Dies garantieren das EU-Bio-Siegel und die Zertifikate von IFS Food, BRC Food Safety, Demeter, USDA Organic (NOP), Naturland, Bio Suisse, Regenerative Organic Certified, Rainforest Alliance, Fair for Life, Halal und Kosher.

FAQ rund um LIMBUA
Was ist LIMBUA und was ist eure Mission?

LIMBUA ist ein international tätiger deutsch-kenianischer Bio-Produzent, spezialisiert auf die Verarbeitung und den Export von Bio-Macadamianüssen, Mangos und Avocados.

Unsere Mission: Nachhaltige Landwirtschaft fördern, faire Einkommen für Kleinbauern schaffen und gleichzeitig hochwertige, biologische Produkte für den Weltmarkt bereitstellen – mit einem klaren Fokus auf soziale Verantwortung, Umweltschutz und faire Partnerschaften.

Wie arbeitet ihr mit Kleinbauern in Kenia zusammen?

LIMBUA arbeitet direkt mit über 9.000 Vertrags-Kleinbäuerinnen und Kleinbauern am Fuß des Mount Kenya in der Kirinyaga County Region.

  • Die Bauern und Bäuerinnen erhalten regelmäßige Schulungen, insbesondere im ökologischen Anbau.
  • Sie bekommen veredelte Baumsetzlinge, um ihre Mischfarmen nachhaltig zu erweitern.

  • Dank moderner Digitalisierung werden Ernten direkt auf den Höfen eingekauft und die Bezahlung erfolgt sicher per Handy.

  • LIMBUA bietet ihnen direkten Marktzugang, damit sie ihre Produkte zu fairen Preisen verkaufen können, ohne auf Zwischenhändler angewiesen zu sein.

Das Ergebnis: Stabile Einkommen, nachhaltige Landwirtschaft und regionale Entwicklung.

Ist LIMBUA Produzent und Lieferant zugleich?

Ja. LIMBUA organisiert die gesamte Wertschöpfungskette aus einer Hand: vom Einkauf der Ernten auf den Höfen über die Verarbeitung in eigenen Anlagen bis hin zur Verpackung und dem Export. 

Wie wird die Rückverfolgbarkeit der Bio-Produkte sichergestellt?

Die Ernten – Macadamianüsse, Mangos und Avocados – werden direkt auf den Höfen eingekauft, digital erfasst und per Handy bezahlt. Dies ermöglicht eine eigens entwickelte, mit dem CSR-Preis ausgezeichnete Software. Jeder Schritt, von der Ernte über Verarbeitung und Veredelung bis hin zu Verpackung und Export, ist eindeutig dem jeweiligen Hof zugeordnet.

Dadurch entsteht eine lückenlose Rückverfolgbarkeit: Kund:innen können sicher sein, woher die Produkte stammen, und die Bauern profitieren von fairen Preisen ohne Zwischenhändler. 

Warum wird auf den Zwischenhandel verzichtet?
  • Schutz vor Betrug: Keine falschen Gewichtungen oder ausbleibende Zahlungen – alles läuft digital und transparent.

  • Direkter Marktzugang: Die Kleinbauern müssen nicht mit Zwischenhändlern verhandeln, sondern verkaufen ihre Ernten ohne Umwege an LIMBUA.

  • Direkte Bezahlung: Auszahlung erfolgt unmittelbar per Handy (M-Pesa).

  • Transparenz & Rückverfolgbarkeit: Jede Ernte wird digital erfasst und ist bis zum Hof nachvollziehbar.

  • Preise: Statt Zwischenhändlern gibt es nur die Geschäftsbeziehung zwischen den Farmern und LIMBUA.
Wie viele Mitarbeitende hat das Unternehmen?

LIMBUA beschäftigt aktuell über 900 Mitarbeitende in Kenia in den Produktionsstätten, der Baumschule und dem Agrar-Team. In Deutschland ist in Team von über 10 Mitarbeitenden für die Steuerung des Vertriebs zu den internationalen Bio-Kunden verantwortlich.

Wie fördert LIMBUA junge Menschen und Frauen?

Über 90 % der Mitarbeitenden in Kenia sind zwischen 18 und 35 Jahre alt, und rund 70 % sind Frauen. So entstehen faire Arbeitschancen für die junge Generation, wirtschaftliche Perspektiven für Frauen und ein wichtiger Beitrag zu mehr Geschlechtergerechtigkeit in ländlichen Regionen.

„Wenn die Wertschöpfung im Land bleibt, profitieren mehr Menschen vom Fairen Handel. Diese Idee hat mich bei der Gründung von LIMBUA geleitet.“

Matti Spiecker

Unser Team

In Kenia. Und Deutschland.

Wir als Bio-Produzent: Rund 9.000 Kleinbauern und Bäuerinnen und ihre Familien haben heute durch LIMBUA ein sicheres Einkommen. Gleichzeitig sind mehrere hundert Arbeitsplätze in vier modernen Produktionsstätten und in der Baumschule entstanden, wobei ein Großteil der Mitarbeitenden Frauen sind. In Deutschland steuern wir den Vertrieb zum Groß- und Einzelhandel und zu namhaften Naturkost- und Naturkosmetikfirmen in aller Welt.

Lernen Sie einige unserer über 900 Mitarbeitenden aus verschiedenen Bereichen kennen

Matti Spiecker  - Limbua Founder & Director
Matti Spiecker
Founder & Director
Peter Wangara  - Limbua Team
Peter Wangara
Founder & Director
Bettina Schley - Limbua Team
Thomas Busjan
Director Business Development
Boniface Mutua - Limbua Team
Boniface Mutua
Operations Manager
Bettina Schley - Limbua Team
Bettina Schley
Senior Sales Manager
Michael Langat Limbua - Limbua Team
Michael Langat
Human Resource Manager
Elizabeth Muiruri - Limbua Team
Elizabeth Waithira
Finance Manager
Yannic Schröder - Limbua Team
Yannic Schröder
Senior Sales Manager
Mike Margiciok - Limbua Team
Mike Margiciok
Supply Chain Manager
Doortje Maillard  - Limbua Team
Doortje Maillard
Marketing Manager
Ruth Imbahale - Limbua Team
Ruth Kavaya Imbahale
Quality & Food Safety Manager
Kerstin Schmidtke - Limbua Team
Kerstin Schmidtke
Sales Manager
Abigail Birech - Limbua Team
Abigail Birech
Operations & Marketing
Bettina Schweitzer - Limbua Team
Bettina Schweitzer
Innovations Manager
Peterlis Musili - Limbua Team
Peterlis Musili Mwendwa
Asst. Extension Manager
Regina Rwamba - Limbua Team
Regina Rwamba
Head of Nursery
Inga Simon Limbua - Limbua Team
Inga Simon
Internal Sales
Luka Macharia - Limbua Team
Luka Macharia
Demeter & Special Projects Manager
Kelvin Hiuhu - Limbua Team
Kelvin Hiuhu
Head of Maintenance
Andrea Schneider - Limbua Team
Andrea Schneider
Internal Sales
Kamau Peter - Limbua Team
Kamau Peter
Procurement Manager
Gültakin Nasibova
Gültakin Nasibova
Internal Sales
Lawrence Koech - Limbua Team
Lawrence Koech
Jnr. Production Manager
Derrick Odhiambo - Limbua Team
Derrick Odhiambo
Quality Control Officer
James Kamara - Limbua Team
James Kamara
Head of Accounts
Eunice Yapaso - Limbua Team
Eunice Yapaso
Asst. Quality & Food Safety Manager
Rachael Kilande - Limbua Team
Rachael Kilande
Asst. HR Manager
Peace Mutua
Peace Mutua
ICS Admin
Bridget Wahiu - Limbua Team
Bridget Wahiu
Asst. Quality & Food Safety Manager
Nahashon Mbugua - Limbua Team
Nahashon Mbugua
IT/Tech Supervisor
Sarah Wattjes - Limbua Team
Sarah Wattjes
Administrative Assistant
Nancy Njeri - Limbua Team
Nancy Njeri
Asst. Production Manager
Kennedy Gitonga - Limbua Team
Kennedy Gitonga
Head of Logistics
Loise Muthike - Limbua Team
Loise Muthike
Asst. HR Manager
Joyce Wamae - Limbua Team
Joyce Wamae
ICS Admin
Grace Muriithi - Limbua Team
Grace Muriithi
Asst. Accountant
Joyfrida Njoki - Limbua Team
Joyfrida Njoki
Driver
Hebron Maina - Limbua Team
Hebron Maina
Driver
LIMBUA baut Brücken zwischen Kenia, Deutschland und aller Welt

LIMBUA - ein Bio-Produzent in direkter Zusammenarbeit mit lokalen Kleinbauern: Faire Produkte direkt aus dem Ursprung

Unsere Kunden und Partner